Workshop Lohnverhandlung

«Welche Lohnvorstellungen haben Sie?» Oftmals eine der schwierigeren Fragen im Bewerbungsgespräch. Um diese zu beantworten, muss man seinen Marktwert kennen und sich dementsprechend verkaufen können. Hierfür braucht es unter anderem eine gute Grundlage im Verhandeln. Der Workshop Lohnverhandlung findet einmal pro Semester statt und gibt 1 ECTS Punkt.

Inhalt

  • Was bedeutet Lohn?
  • Wie schätze ich meinen Marktwert ein?
  • Wie bereite ich mich auf eine Lohnverhandlung vor?
  • Wie verhandle ich meinen Lohn geschickt, selbstbewusst und kreativ?
  • Wie bringe ich meine Qualifikationen, Kompetenzen und Persönlichkeit in die Lohnverhandlung ein?
  • Wie verhandle ich meinen Lohn immer wieder neu?
  • Genauere Informationen zum Workshop finden Sie in der Modulbeschreibung

Zielgruppe

Bachelor- und Master-Studierende

Nächste Durchführung

1. Oktober 2025, 17.15 – 20.15 Uhr (online)
15. Oktober 2025, 17.15 – 20.15 Uhr (online)
29. Oktober 2025, 17.15 – 20.15 Uhr (online)

    Leitung

    Milena Rutz, M.Sc. Psychologin
    Ursina Bühler, M.Sc. Psychologin

    Anmeldung

    Die Anmeldung läuft jeweils über die Modulanmeldung fürs Semester.

    ×